Madrid
Sehenswertes:
Madrid versprüht aus all seinen Poren dieses gewisse elegante Flair der alten Welt - spürbar ist dies vor allem bei einem Spaziergang entlang des von Bäumen gesäumten Paseo del Prado oder durch das gehobene Viertel Salamanca, welches u.a. den herrlichen Retiro-Park beherbergt, oder aber auch bei einem gemütlichen Café con Leche auf der prachtvollen Plaza Mayor im Herzen der Altstadt. Als Kontrastprogramm hierzu lohnt sich ein Abstecher in das glitzernde Geschäfts- und Bankenviertel der spanischen Hauptstadt, dessen Kronjuwel die zwei schräg aufeinander zulaufenden Wolkenkratzer an der Plaza de Castilla sind, die als Puerta de Europa oder auch als KIO-Türme bekannt sind. Kunstliebhaber können im sogenannten goldenen Museumsdreieck bestehend aus dem Prado, dem Thyssen-Bornemisza und dem Reina Sofía u.a. Meisterwerke von Goya, Picasso und Velázquez bestaunen. Zudem dürfen natürlich ein Besuch des Königspalastes sowie ein Bummel über den sonntäglichen Flohmarkt El Rastro nicht auf Ihrem Programm fehlen. Nach so viel Sightseeing haben Sie sich eine entspannte Auszeit in einem unserer Hotels in Madrid redlich verdient.
Essen & Trinken:
In Madrid isst man gerne und viel Fleisch und der berühmte spanische Schinken ist der ungekrönte König hier. In vielen Bars hängen die köstlichen Schinkenkeulen verlockend von der Decke herab und warten nur darauf in zarte, vollmundige Scheiben geschnitten zu werden. Besonders beliebt sind die Tapasbars rund um die zentrale Plaza Ana oder entlang der eleganten Calle de Ponzano. Ein absoluter Klassiker ist zudem das traditionelle Bocadillo de Calamares - ein leckeres Baguette mit gebackenen Tintenfischringen und Mayonnaise, das man am besten mit einem kühlen, fruchtigen Glas Sangria oder Tinto de Verano herunter spült. In der kälteren Jahreszeit können Sie mit einem Cocido Madrileño, einem deftigen Eintopf aus Kichererbsen, zartem Rindfleisch und Würsten, nichts falsch machen.
Abseits der Touristenpfade:
Die Museen des goldenen Dreiecks kennt sicher jeder, aber es lohnt sich durchaus auch ein Abstecher in die weniger bekannten Kulturzentren El Matadero und La Tabacalera mit ihrem fantastischen Einblick in die alternative Kunstszene, sowie ein Besuch des zauberhaften Museo Sorolla, das in der ehemaligen Villa des Künstlers eingerichtet ist und viele seiner berühmten verträumten Strandmalereien zeigt. Für einen kurzen Ausflug in die Vergangenheit besuchen Sie den sogenannten Andén 0, eine im Urzustand erhaltene U-Bahn-Station aus den 1960er Jahren.
Das einzige was Ihnen jetzt noch fehlt ist eines unserer Hotels in Madrid und Ihr Urlaub kann starten!